4. Jahrestagung „Genehmigungsmanagement bei Neu- und Umbau von Industrieanlagen“ von T.A. Cook in Berlin.
Fachtagung Genehmigungsmanagement bei Neu- und Umbau von Industrieanlagen vom 14. bis 15. Mai 2019 in Düsseldorf
AwSV | TA Luft | UVP-Pflicht | AZB | Öffentlichkeitsbeteiligung
Ablauf: 9.00 Beginn der Vormittags-Workshops | 12.30 Ende der Workshops und gemeinsames Mittagessen
Ausgangszustandsbericht nach Industrie-Emissions-Richtlinie (IED)
Seit 5 Jahren gelten nun die Pflichten für IED-Anlagen einen Ausgangszustandsbericht (AZB) zu erstellen und spätestens zur Inbetriebnahme der Genehmigungsbehörde vorzulegen. In diesem Workshop werden wir anhand des Standortes der DSM Nutritional Products GmbH in Grenzach-Wyhlen mit 15 unterschiedlichen IED-Anlagen aufzeigen, welche Voraussetzungen zur Prüfung notwendig sind, Erstellung von Untersuchungskonzepten und Ausgangszustandsberichten sowie der Abstimmung mit den zuständigen Behörden.
Inhalt:
- Gesetzliche Grundlagen
- Vorgehensweise zur Erstellung von Ausgangszustandsberichten bei einem komplexen Industriestandort
- Genehmigungsmangement
- Rahmendokument
- Vorprüfungen
- Untersuchungskonzepte
- Ausgangszustandsbericht
- Abstimmung mit Behörden
Fachliche Leitung und Moderation:
ANSELM ELSBROEK ist Dipl.-Ing. für Umwelttechnik. Er ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Bodenschutz, Altlasten sowie verunreinigte Baustoffe. Seit 2013 ist er Geschäftsführer der Firma Elsbroek Ingenieure. Zuvor arbeitete er als Partner bei der Firma CDM Consult GmbH und zwar in der Zeit von 2007 bis 2011.
DENIS SCHLENDER ist Dipl.-Ing. für Verfahrenstechnik. Er leitet den betrieblichen Umweltschutz der DSM Nutritional Products GmbH in Grenzach-Wyhlen. DSM liefert innovative Lösungen für die Bereiche Ernährung, Tierernährung, Körperpflege- und Aromastoffe, Medizinprodukte, umweltfreundliche Produkte und Anwendungen sowie neue Mobilität und Vernetzung. Der Standort Grenzach ist im weltweiten Konzernverbund das Kompetenzzentrum für die Herstellung der wasserlöslichen Vitamine B1, B2 und B6, sowie des fettlöslichen Vitamins D3.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Neueste Kommentare